Domain apothekenneugründung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Exforge:


  • Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St
    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St

    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St - rezeptpflichtig - von axicorp Pharma GmbH - Filmtabletten - 98 St

    Preis: 73.40 € | Versand*: 0.00 €
  • Exforge 5 Mg/160 mg Filmtabletten 98 St
    Exforge 5 Mg/160 mg Filmtabletten 98 St

    Exforge 5 Mg/160 mg Filmtabletten 98 St - rezeptpflichtig - von EMRA-MED Arzneimittel GmbH - Filmtabletten - 98 St

    Preis: 81.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Exforge 10 Mg/160 mg Filmtabletten 98 St
    Exforge 10 Mg/160 mg Filmtabletten 98 St

    Exforge 10 Mg/160 mg Filmtabletten 98 St - rezeptpflichtig - von NOVARTIS Pharma GmbH - Filmtabletten - 98 St

    Preis: 113.12 € | Versand*: 0.00 €
  • Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 56 St
    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 56 St

    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 56 St - rezeptpflichtig - von kohlpharma GmbH - Filmtabletten - 56 St

    Preis: 60.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist Exforge ein ACE Hemmer?

    Ist Exforge ein ACE-Hemmer? Nein, Exforge ist keine ACE-Hemmer, sondern eine Kombination aus zwei Wirkstoffen: Amlodipin, ein Calciumkanalblocker, und Valsartan, ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker. Diese Kombination wird zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt, indem sie die Blutgefäße erweitert und den Blutdruck senkt. ACE-Hemmer hingegen blockieren das Enzym ACE, das die Bildung von Angiotensin II fördert, um den Blutdruck zu senken. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden Medikamenten zu kennen, um die richtige Behandlung für Bluthochdruck zu erhalten.

  • Ist Exforge HCT ein ACE Hemmer?

    Ist Exforge HCT ein ACE-Hemmer? Nein, Exforge HCT ist keine ACE-Hemmer-Kombination. Es handelt sich vielmehr um eine Kombination aus den Wirkstoffen Amlodipin (einem Calciumkanalblocker), Valsartan (einem Angiotensin-II-Rezeptorblocker) und Hydrochlorothiazid (einem Diuretikum). Diese Kombination wird zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt, indem sie auf verschiedene Weisen den Blutdruck senkt. Es ist wichtig, dass Patienten mit Bluthochdruck die richtige Medikation gemäß den Anweisungen ihres Arztes einnehmen.

  • Dürfen Apotheker im Notfall Medikamente ohne Rezept herausgeben?

    Ja, Apotheker dürfen im Notfall Medikamente ohne Rezept herausgeben. Dies ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel eine akute Gefährdung der Gesundheit oder eine unmittelbare medizinische Notwendigkeit. Der Apotheker muss dabei eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung vornehmen und die Abgabe dokumentieren.

  • Welche Arzneimittel können ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden?

    In der Apotheke können Medikamente wie Schmerzmittel, Husten- und Erkältungspräparate sowie Mittel gegen Magenbeschwerden ohne Rezept erworben werden. Auch bestimmte Salben, Cremes und Verbandmaterialien sind rezeptfrei erhältlich. Bei Unsicherheiten oder schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Exforge:


  • Exforge 10 Mg/160 mg Filmtabletten 28 St
    Exforge 10 Mg/160 mg Filmtabletten 28 St

    Exforge 10 Mg/160 mg Filmtabletten 28 St - rezeptpflichtig - von EMRA-MED Arzneimittel GmbH - Filmtabletten - 28 St

    Preis: 31.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Exforge 5 Mg/160 mg Filmtabletten 28 St
    Exforge 5 Mg/160 mg Filmtabletten 28 St

    Exforge 5 Mg/160 mg Filmtabletten 28 St - rezeptpflichtig - von EMRA-MED Arzneimittel GmbH - Filmtabletten - 28 St

    Preis: 30.25 € | Versand*: 0.00 €
  • Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St
    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St

    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St - rezeptpflichtig - von Orifarm GmbH - Filmtabletten - 98 St

    Preis: 73.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St
    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St

    Exforge 5 Mg/80 mg Filmtabletten 98 St - rezeptpflichtig - von kohlpharma GmbH - Filmtabletten - 98 St

    Preis: 79.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Dürfen Apotheker Medikamente für sich selbst aus der Apotheke nehmen?

    Nein, Apotheker dürfen keine Medikamente für sich selbst aus der Apotheke nehmen. Es besteht ein ethischer und rechtlicher Konflikt, da Apotheker in erster Linie für die Versorgung der Patienten verantwortlich sind. Wenn ein Apotheker ein Medikament benötigt, muss er es auf die gleiche Weise wie jeder andere Kunde erwerben.

  • Studieren nur Apotheker Pharmazie?

    Nein, nicht nur Apotheker studieren Pharmazie. Pharmazie kann auch von anderen Fachleuten wie Chemikern, Biologen oder Medizinern studiert werden. Allerdings ist das Studium der Pharmazie in Deutschland in erster Linie auf die Ausbildung von Apothekern ausgerichtet.

  • Welche Qualifikationen benötigt ein Apotheker, um Arzneimittel an Kunden abzugeben und medizinische Beratung zu leisten?

    Ein Apotheker muss ein abgeschlossenes Pharmaziestudium haben. Zudem benötigt er eine Approbation, um als Apotheker arbeiten zu dürfen. Um medizinische Beratung zu leisten, ist es wichtig, dass der Apotheker über fundierte Kenntnisse im Bereich der Pharmakologie und Arzneimitteltherapie verfügt.

  • Wann sind Medikamente rezeptpflichtig und welche Arzneimittel können ohne Rezept erworben werden?

    Medikamente sind rezeptpflichtig, wenn sie verschreibungspflichtige Wirkstoffe enthalten oder bestimmte Risiken mit sich bringen. Arzneimittel ohne Rezept sind meist rezeptfrei erhältlich und können zur Selbstmedikation verwendet werden. Beispiele für rezeptfreie Arzneimittel sind Schmerzmittel, Erkältungsmedikamente und bestimmte Nahrungsergänzungsmittel.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.