Produkt zum Begriff Paracetamol:
-
PARACETAMOL 500 mg Die Apotheke hilft Tabletten 20 St
PARACETAMOL 500 mg Die Apotheke hilft Tabletten 20 St
Preis: 2.15 € | Versand*: 0.00 € -
Paracetamol 500 mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500 mgParacetamol 500 mg ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Es wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Die Schmerztabletten sollte längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes eingenommen werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Paracetamol 500 mg enthält: Wirkstoff: 500 mg Paracetamol Hilfsstoffe: Cellulose, mikrokristallin, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke,Povidon. GegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500 mg: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Körpergewicht 19 - 25 kg/Kinder 6 - 8 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol) Körpergewicht 26 - 32 kg/Kinder 8 - 11 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) Andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. max.Tagesdosis: 2 Tabletten (oder 4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol). In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten täglich, in einem Dosierungs
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol AL 250
Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 250Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 250Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: 13 kg - 16 kg; 2 - 4 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 750 mg Paracetamol) Körpergewicht bzw. Alter: 17 kg - 25 kg; 4 - 8 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 250 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (ents
Preis: 1.96 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol AL 500
Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 500Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken SchmerzenFieberWirkungsweise von Paracetamol AL 500Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)13 mg Phospholipide (aus Sojabohne) Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden. DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: 26 kg - 32 kg; 8 - 11 Jahre Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 500 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 1500 mg Paracetamol) Körpergewicht bzw. Alter: 33 kg - 43 kg; 11 - 12 Jahre Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 500 mg Para
Preis: 1.54 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann man Paracetamol ohne Rezept kaufen?
Kann man Paracetamol ohne Rezept kaufen? Ja, in vielen Ländern ist Paracetamol rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Es wird oft zur Schmerzlinderung und Fiebersenkung verwendet. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da eine Überdosierung zu Leberschäden führen kann. Es ist ratsam, vor der Einnahme von Paracetamol einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere wenn man andere Medikamente einnimmt oder bestimmte Gesundheitsprobleme hat.
-
Dürfen Apotheker im Notfall Medikamente ohne Rezept herausgeben?
Ja, Apotheker dürfen im Notfall Medikamente ohne Rezept herausgeben. Dies ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie zum Beispiel eine akute Gefährdung der Gesundheit oder eine unmittelbare medizinische Notwendigkeit. Der Apotheker muss dabei eine individuelle Risiko-Nutzen-Abwägung vornehmen und die Abgabe dokumentieren.
-
Was ist die Wirkung von Ibuprofen und Paracetamol als Medikamente?
Ibuprofen und Paracetamol sind beide Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Ibuprofen wirkt durch Hemmung bestimmter Enzyme, die für Schmerzen und Entzündungen verantwortlich sind. Paracetamol hingegen wirkt auf das zentrale Nervensystem und reduziert die Produktion von schmerz- und entzündungsfördernden Substanzen. Beide Medikamente können Schmerzen lindern, Fieber senken und Entzündungen reduzieren, haben jedoch unterschiedliche Wirkungsmechanismen.
-
Welche Arzneimittel können ohne Rezept in der Apotheke gekauft werden?
In der Apotheke können Medikamente wie Schmerzmittel, Husten- und Erkältungspräparate sowie Mittel gegen Magenbeschwerden ohne Rezept erworben werden. Auch bestimmte Salben, Cremes und Verbandmaterialien sind rezeptfrei erhältlich. Bei Unsicherheiten oder schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:
-
Paracetamol AL 1000
Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 1000Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 1000Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1000 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)25 mg Phospholipide (aus Sojabohne) Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden. DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: ab 43 kg: Kinder, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 500 - 1000 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 8 Zäpfchen (entsprechend 4000 mg Paracetamol) Dauer der Anwendung Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3
Preis: 2.16 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol ratiopharm 75mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol ratiopharm 75mgParacetamol ratiopharm 75mg lindern Schmerzen und senken Fieber.Wirkungsweise von Paracetamol ratiopharm 75mgMit Paracetamol ratiopharm 75mg können Sie mittlere bis leichte Schmerzen bekämpfen und Fieber senken. Dabei ist Paracetamol ratiopharm 75mg bereits für die Kleinsten geeignet. Kinder von sechs Monaten bis zwei Jahren, sowie auch Säuglinge ab 3 kg können mit Paracetamol ratiopharm 75mg behandelt werden. Die Anwendung von Paracetamol ratiopharm 75mg als Zäpfchen ist besonders einfach und sicher für Kinder und Kleinkinder. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Zäpfchen von Paracetamol ratiopharm 75mg enthält: 75 mg Paracetamol Weitere Bestandteile von Paracetamol ratiopharm 75mg: Hartfett; Macrogolstearat 2000 (Typ I) GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. Bei einer schweren Leberfunktionsstörung darf das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol ratiopharm 75mg: Kinder unter drei Monaten können von Paracetamol ratiopharm 75mg bei Bedarf ein Zäpfchen alle 8 bis 12 Stunden (3-4 kg) oder ein Zäpfchen alle 6 bis 8 Stunden (4-5 kg) bekommen. Kinder über drei Monate können alle 6 bis 8 Stunden (4 kg) oder alle 6 Stunden (5-6 kg) ein Zäpfchen bekommen. Um eine Überdosierung zu vermeiden, sollte diese angegebene Dosis nicht überschritten werden. zur Verbesserung der Gleitfähigkeit des Zäpfchens beim Einführen, kann dieses zuvor in der Hand erwärmt werden oder kurz in heißes Wasser getaucht werden. EinnahmeZur rektalen Anwendung.Die Zäpfchen werden möglichst nach dem Stuhlgang tief in den After eingeführt. Zur Verbesserung der Gleitfähigkeit evtl. Zäpfchen in der Hand erwärmen oder kurz in warmes Wasser tauchen.PatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arz
Preis: 2.46 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol 500 mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500 mgParacetamol 500 mg ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Es wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Die Schmerztabletten sollte längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes eingenommen werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Paracetamol 500 mg enthält: Wirkstoff: 500 mg Paracetamol Hilfsstoffe: Cellulose, mikrokristallin, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke,Povidon. GegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500 mg: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Körpergewicht 19 - 25 kg/Kinder 6 - 8 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol) Körpergewicht 26 - 32 kg/Kinder 8 - 11 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) Andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. max.Tagesdosis: 2 Tabletten (oder 4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol). In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten täglich, in einem Dosierungs
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 € -
Paracetamol 500 mg
Anwendungsgebiet von Paracetamol 500 mgParacetamol 500 mg ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Es wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Die Schmerztabletten sollte längere Zeit oder in höheren Dosen nicht ohne Befragen des Arztes oder Zahnarztes eingenommen werden. Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Paracetamol 500 mg enthält: Wirkstoff: 500 mg Paracetamol Hilfsstoffe: Cellulose, mikrokristallin, Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Maisstärke,Povidon. GegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen? Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile. Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungAnwendungsempfehlung von Paracetamol 500 mg: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt das Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann. Körpergewicht 19 - 25 kg/Kinder 6 - 8 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) max. Tagesdosis: 2 (4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol) Körpergewicht 26 - 32 kg/Kinder 8 - 11 Jahre: Einzeldosis: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol) Andere Darreichungsformen sind für diese Patientengruppe unter Umständen vorteilhafter, da sie eine genauere Dosierung von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. max.Tagesdosis: 2 Tabletten (oder 4-mal 1/2 Tablette) (entsprechend 1000 mg Paracetamol). In Ausnahmefällen können bis zu 3 (6-mal 1/2) Tabletten täglich, in einem Dosierungs
Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Dürfen Apotheker Medikamente für sich selbst aus der Apotheke nehmen?
Nein, Apotheker dürfen keine Medikamente für sich selbst aus der Apotheke nehmen. Es besteht ein ethischer und rechtlicher Konflikt, da Apotheker in erster Linie für die Versorgung der Patienten verantwortlich sind. Wenn ein Apotheker ein Medikament benötigt, muss er es auf die gleiche Weise wie jeder andere Kunde erwerben.
-
Ist Paracetamol verschreibungspflichtig?
Nein, Paracetamol ist in den meisten Ländern rezeptfrei erhältlich. Es wird zur Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber eingesetzt. Es ist jedoch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
-
Wie funktioniert Paracetamol?
Wie funktioniert Paracetamol?
-
Ist Paracetamol Magenschonend?
Ist Paracetamol Magenschonend? Paracetamol gilt im Vergleich zu anderen Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Aspirin als magenschonender, da es weniger irritierend für die Magenschleimhaut ist. Dennoch kann Paracetamol bei übermäßigem Gebrauch oder bei empfindlichen Personen Magenbeschwerden verursachen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht auf nüchternen Magen einzunehmen, um das Risiko von Magenproblemen zu minimieren. Bei anhaltenden Magenbeschwerden oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen sollte man einen Arzt konsultieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.